Brennenstuhl Premium-Web-Line Internet Extension Socket 4-way b Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 31
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
Premium-Web-Line PWL … 5
Manuelle Bedienung am Gerät
Evtl. vorhandene Permanent-Steckdosen sind dauerhaft eingeschaltet, sobald die
Steckdosenleiste eingesteckt und eingeschaltet ist. Sie können nicht über den
Internet-Browser beeinflusst werden.
Durch kurzes Drücken einer der beiden Tasten ON/OFF (7, 8) können die
zugehörigen Steckdosen (4, 5) manuell ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Der jeweilige Schaltzustand wird mit den beiden Anzeigen (7, 8) signalisiert.
Ermittlung/Konfiguration der IP-Adresse
Zum Aufrufen des Webinterfaces der Steckdosenleiste benötigen Sie deren IP-Adresse.
DHCP-Server vorhanden (bei den meisten Routern integriert):
Die Steckdoseneiste bekommt beim Einschalten automatisch eine IP-Adresse
zugewiesen. Ermitteln Sie diese in den Einstellungen des DHCP-Servers (Routers)
und stellen Sie ein, dass dieselbe IP-Adresse bei jedem Neustart zugewiesen wird.
DHCP-Server nicht vorhanden / feste IP-Adresse:
Um die IP-Adresse Ihrer Steckdosenleiste auszulesen und/oder zu konfigurieren
verwenden Sie bitte unsere PC-Software „BS-Finder“. Sie kann unter
www.brennenstuhl.com kostenlos heruntergeladen werden.
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 30 31

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios